Das Biomasseheizkraftwerk basiert auf dem bewährten Prinzip des Dampfprozesses und beinhaltet:
Brennstoffannahme mit Eingangskontrolle, Waage, Brennstoffaufbereitung
2 x 4.100 m³ Brennstofflagersilos
Kesselanlage (stationäre Wirbelschicht) zur Frischdampfproduktion mit folgenden Parametern:
15,4 kg/s, 90 bar und 520 °C
Rauchgasreinigung und Kamin
Entnahme-Kondensationsturbine
2-Zellen-Nasskühlturm
Leistungsmerkmale:
elektrische Leistung: 15,7 MW
Fernwärmeleistung: 25 MW
Feuerungswärmeleistung: 49 MW
Holzversorgung (ca. 140.000 t/a):
0-75 % Sägenebenprodukte aus der Region
0-50 % Gebrauchtholz Klasse AI / AII
0-30 % Forstholz aus der Region
Brennstoffannahme mit Eingangskontrolle, Waage, Brennstoffaufbereitung
2 x 4.100 m³ Brennstofflagersilos
Kesselanlage (stationäre Wirbelschicht) zur Frischdampfproduktion mit folgenden Parametern:
15,4 kg/s, 90 bar und 520 °C
Rauchgasreinigung und Kamin
Entnahme-Kondensationsturbine
2-Zellen-Nasskühlturm
Leistungsmerkmale:
elektrische Leistung: 15,7 MW
Fernwärmeleistung: 25 MW
Feuerungswärmeleistung: 49 MW
Holzversorgung (ca. 140.000 t/a):
0-75 % Sägenebenprodukte aus der Region
0-50 % Gebrauchtholz Klasse AI / AII
0-30 % Forstholz aus der Region